Wir suchen Sie - sehr attraktiver Arbeitsplatz als
MTR/MTRA
- MTR-Stellenangebot in Ravensburg (Vollzeit, Teilzeit, unbefristet), Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (m/w/d), (oder früher MTRA)
- Spezialisiertes Arbeiten an einem neuen, hochmodernen MRT (1,5T) in Anbindung an zwei spezialisierte multidisziplinären orthopädischen Facharztzentren
- Startdatum: Einlernphase ab Mitte November 2025, Beginn MRT-Neubetrieb: 01.12.2025
- Ihre Vorteile bei uns: / Wir bieten:
-
- Familiärer Rahmen, dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchie, Kommunikation auf Augenhöhe
- 100% fester Dienstplan ohne permanenten Wechsel, gerne auch in Teilzeit
- Keine Bereitschaftsdienste, keine Nachtdienste, keine Wochenenddienste
- Unbefristeter Arbeitsvertrag (Vollzeit, Teilzeit)
- Urlaub über Tarif (35 Tage), ggf. betriebsbedingte Sonderurlaube
- Attraktive Vergütung (Jahressonderzahlung)
- Förderung von arbeitsfeldbezogener Fort- und Weiterbildung
- Tankkarte, Fahrgelderstattung oder Wellpass
- Gute Verkehrsanbindung
- ein interessantes und übersichtliches Tätigkeitsfeld mit neuester Gerätetechnik
- Spezialisiertes fachbezogenes Arbeiten am neuesten und modernsten Hochfeld-MRT-Gerät (1.5T) der Fa. Siemens in überschaubarem Umfeld für ein selektives, v.a. ambulante Patientenklientel.
-
Wir suchen ihre Qualifikationen. Sie haben:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) bzw. Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
- bereits Berufserfahrung gesammelt und möchten sich jetzt verändern / weiterentwickeln?
- Erfahrung als MTR(A) an Hochfeld-MRT-Geräten (1,5 Tesla, bevorzugt Siemens-Magnetome).
- Erfahrung in der MRT-Bedienung bzgl. MSK (Muskuloskelettal), Herz (cardioMRT mit KM-Injektoren und Cardio-Triggerung), sowie auch in der Routine-Schädel-MRT (cMRT).
- sichere EDV-Kenntnisse (MS Office-Paket)
- Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Mitarbeiter(innen) und Patienten/innen
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Serviceorientierung
-
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Nach einer Einlernphase selbstständige Durchführung von radiologischen Schnittbild-Untersuchungen an einem marktneuen Siemens Magnetom (hochinnovativ mit KI und Deep Learning auf Basis der bekannten Arbeitsplatzkonsole von Siemens)
- Selbstständiges Planen und Terminieren von Untersuchungsabläufen mit breitem, aber fokussiert-spezialisiertem MRT-Untersuchungsspektrum (Schwerpunkt MSK, Cardio-MRT, cMRT)
- Annahme und Vorbereitung der meist ambulanten Patienten auf die MRT-Untersuchungen und Betreuung während des MRT-Untersuchungsablaufs
- Organisation und Zeitplanung des MRT-Arbeitsplatzes
- Erstellung und Dokumentation von MR-graphischen Bilddatensätzen in enger Zusammenarbeit mit dem Radiologen
- Gewährleistung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien
- Kontaktdaten:
-
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bevorzugt per mail an Prof. Dr.med. U. Schütz
Prof. Dr.med. Uwe Schütz
D.O.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Radiologie
Spezielle Schmerztherapie und Rheumatologie
Akupunktur, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Physikalische Therapie, Sportmedizin, Psychotherapie, Sozialmedizin, Röntgendiagnostik
Magnetresonanz-/Kernspintomographie (MRT)
Spezialisierte Bildgebung am Bewegungsapparat (MSK) in O&U
Ärztliche Osteopathie (DAAO), Osteopathische Verfahren, Knochendichtemessung (DXA), Osteoporose-Abklärung (Osteologie)
Begutachtung (Gutachtertätigkeit bei orthopädischen, radiologischen, schmerztherapeutischen und traumatologischen Fragestellungen)
Zweitmeinung vor operativen Eingriffen an Wirbelsäule, Gelenken und Extremitäten
Teilnahme an der Versorgung Rheumakranker und Schmerzkranker (Schmerztherapievereinbarung)
Willkommen
Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie Facharzt für Radiologie beschäftige ich mich in Diagnostik und Therapie mit degenerativen, rheumatischen und unfallbedingten Veränderungen und Schmerzen der Haltungs- und Bewegungsorgane.
Meine besonderen Schwerpunkte sind die Schmerzmedizin, Rheumatologie und Sportmedizin in moderner Diagnostik und Therapie. Dies nicht nur bezogen auf den Bewegungsapparat im Speziellen, sondern auch bezüglich der Begleitaffektionen und Krankheiten von anderen Organsystemen und der psychosomatischen Ebene, im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes.
Mein Bestreben ist es, bei Ihnen die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden, um dann mit Ihnen zusammen, den für Sie aussichtsreichsten Therapieplan zu entwickeln, um Ihnen möglichst rasch, schonend und dauerhaft helfen zu können. Diesem Anspruch versuche ich mit Ihrer Hilfe gerecht zu werden, was jedoch leider nicht in jedem Fall gelingen kann. Daher nehme ich, falls notwendig, auch die Hilfe von Kollegen anderer Fachrichtungen bzw. medizinischen Einrichtungen in Anspruch. Durch meine breite und fundierte Ausbildung habe ich über die Jahre ein gutes Netzwerk auf regionaler, nationaler und auch internationaler Ebene aufbauen können, um Sie je nach Fragestellung und Notwendigkeit spezifisch weiterleiten bzw. weitervermitteln zu können.
Durch Anklicken der Links in der Navigationsleiste auf der linken Seite erhalten Sie viele weitere Informationen über die großen Gebiete meiner Schwerpunktpraxis, meine bisherigen beruflichen und wissenschaftlichen Tätigkeiten, sowie Informationen zur Kontaktaufnahme und Terminfindung.
Ich freue mich, wenn Sie auf dieser Homepage Wissenswertes finden und wünsche Ihnen, die für Sie richtige Informationen zu erhalten. Gerne können wir Ihr gesundheitliches Anliegen auch in einem direkten persönlichen Kontakt besprechen, hierzu finden Sie als letzten Link auf der Navigationsleiste entsprechende Kontaktdaten.
Ihr,
Prof. Dr.med. Uwe Schütz